Frau überrascht Einbrecher - Täter schwingt sich über Balkon und entkommt
Hellenbusch - 08.01.2015(Mats) Am Mittwochmorgen (7. Januar) ist ein
unbekannter Täter in ein Wohnhaus in Drenke eingebrochen. Die
Bewohnerin überraschte den Dieb. Dieser konnte über den Balkon
flüchten.
Um 8.30 Uhr kam die Frau nach kurzer Abwesenheit zum
Einfamilienhaus im
Hellenbusch zurück. Sie hörte laute Geräusche aus
der ersten Etage. Durch lautes Rufen machte sie auf sich aufmerksam
und ging schließlich nach oben. Dort stellte sie fest, dass die
Wohnung durchwühlt und Diebesgut zum Abtransport bereit stand. Der
Täter war über den Balkon gesprungen und verschwunden. Im Nachgang
stellte die Frau fest, dass der Einbrecher durch die rückwärtige
Terrassentür ins Haus eingedrungen war. Die verständigte und kurze
Zeit später eintreffende Polizei konnte den Dieb im Wohnumfeld nicht
feststellen. "Wer hat den Einbrecher am Mittwochmorgen flüchten
sehen?", fragt die Polizei und hofft auf Hinweise. Telefon Höxter:
05271 9620.
Möglicherweise haben Anwohner verdächtige Personen am Haus
gesehen. "Eine gute Nachbarschaft kann schützen," so die Polizei.
Wenn das Wohnumfeld auch im Blick der Bewohner steht, fallen
unbekannte Menschen oder Fahrzeuge auf, die dort nicht hingehören. In
diesem Fall sollte über die Notrufnummer 110 die Polizei alarmiert
werden. Die Polizisten können möglicherweise einen Einbruch
verhindern, die Personalien der Personen oder Fahrzeugkennzeichen
feststellen. Weitere Informationen gegen den Einbruch sind auch auf
den Internetseiten abrufbar: www.polizei.nrw.de/hoexter und
www.polizei-beratung.de .
Rückfragen bitte an:
Kreispolizeibehörde Höxter
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit -
Bismarckstraße 18
37671 Höxter
Telefon: 05271 962 1521
Fax: 05271 962 1297
E-Mail: pressestelle.hoexter@polizei.nrw.de
http://www.polizei.nrw.de/hoexter
Ansprechpartner außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Höxter
Telefon: 05271 962 1222